Das Programm in der PHÄNOMENTA im Schnellüberblick:
Bühne 1 (Foyer)
- 17.30 Uhr
Sportcenter Isken
Kinder-Kampfkunst (20 Minuten) - 19.00 Uhr
Nussknacker (20 Minuten)
deutsche Tänze - 19.30 Uhr
Kindertanz Griechen aus Thrakien
Tänze aus Thrakien (20 Minuten) - 20.00 Uhr
Panagia Soumela
Tänze aus Pontos - 20.30 Uhr
3 gemeinsame Tänze
Nussknacker + Griechen aus Thrakien + Pontos (10 Minuten) - 20.45 Uhr
Sportcenter Isken
Jugend-Kampfkunst (20 Minuten) - 22.00 Uhr
Jugendtanzgruppe Griechen aus Thrakien
Tänze aus Griechenland (20 Minuten) - 22.30 Uhr
Panagia Soumela
Tänze aus ganz Griechenland
Bühne 2 (Phänorama)
- 18.00 Uhr
Marionettenbühne Mummenschanz
(Auftritt 20 Minuten) fällt leider aus - 18.30 Uhr
Kirchenchor Maria Königin - 21.00 Uhr
Marionettenbühne Mummenschanz
(Auftritt 20 Minuten) fällt leider aus - 21.30 Uhr
Kirchenchor Maria Königin
Sportcenter Isken – Kampfkunst
Kinder: 17:30 bis 17:50 Uhr (Foyer)
Jugendliche: 20:45 bis 21:05 Uhr (Foyer)
Kinder und Jugendliche des Sportcenters Isken präsentieren ihr kampfsportliches Können.
Kirchenchor Maria Königin
Ab 18:30 Uhr und ab 21:30 Uhr (Phänorama)
Seit über 60 Jahren begeistert der Kirchenchor Maria Königin in Lüdenscheid mit musikalischer Vielfalt und lebendiger Gemeinschaft. Unter der Leitung von Melanie Koch-Blöink bringt der Chor nicht nur christliche Chormusik zum Klingen, sondern überzeugt auch mit einem abwechslungsreichen Repertoire von Barock bis Pop. Sängerinnen und Sänger im Alter von Anfang 30 bis Ende 80 finden hier eine musikalische Heimat – mit Herz, Stimme und generationsübergreifender Begeisterung.
Volkstanzgruppe „Die Nussknacker“ e.V.
19:00 bis 19:20 Uhr (Foyer)
Der bereits 1952 gegründete Verein besteht aus rund 20 Mitgliedern, die eines verbindet: Die Begeisterung für den Volkstanz. Die Gruppe tanzt überwiegend deutsche Tänze in selbst geschneiderten Trachten, aber auch für Tänze aus anderen Ländern und Kulturkreisen sind die Mitglieder offen. In Deutschland und im europäischen Ausland haben „Die Nussknacker“ schon an einigen Volkstanzfesten teilgenommen.
Griechischer Tanzverein aus Thrakien Lüdenscheid e.V.
Kindertanzgruppe: 19:30 bis 19:50 Uhr (Foyer)
Jugendtanzgruppe: 22:00 bis 22:20 Uhr (Foyer)
In der Phänomenta sind sowohl die Kindertanzgruppe, bestehend aus Kindern im Alter zwischen fünf und 14 Jahren, mit Tänzen aus Thrakien als auch die Jugendtanzgruppe (14 bis 24 Jahre) mit Tänzen aus ganz Griechenland zu sehen.
Verein der Griechen aus Pontos in Lüdenscheid Panagia Soumela e.V.
Ab 20:00 Uhr (Foyer – Tänze aus Pontos)
Ab 22:30 Uhr (Foyer – Tänze aus ganz Griechenland)
Seit über 50 Jahren setzt sich der Verein in Lüdenscheid leidenschaftlich für den Erhalt und die Pflege der pontischen Kultur ein. Dazu gehören die Sprache, Musik, Tänze, Trachten, Bräuche und Traditionen. In der Phänomenta zeigt der Verein Tänze aus Pontos sowie aus ganz Griechenland und bietet traditionelle, griechische Speisen an.
(Foto: Kölsche)
Drei gemeinsame Tänze
20:30 bis 20:40 Uhr (Foyer)
Die Volkstanzgruppe „Die Nussknacker“, der Verein der Griechen aus Pontos in Lüdenscheid Panagia Soumela und der Griechische Tanzverein aus Thrakien Lüdenscheid präsentieren im Foyer der Phänomenta drei gemeinsame Tänze.
